
Ratgeber
Grundlagen: Wie funktioniert Live-Streaming?
Der Standardablauf von Livestreaming
Sie verfügen über ein Videobild und Audiosignal von Ihrer Kamera (Videomischpult, etc.).
Dieses Video wird per LIVE-Encoder ins Internet an den Streamingserver übertragen.Ihr gebuchter Streamingserver (im Internet) empfängt den Stream und stellt diesen für die Zuschauer zur Verfügung.
Sie erhalten einen Player der auf Ihrer Internetseite oder als eigenständiger Link den Livestream abspielt.
Kamera-Anschluss an einen PC (Windows, Mac, Linux)
Wie Sie Ihre Kamera z.B. per HDMI-Kabel an einen PC anschließen beschreiben wir hier: Kamera-Anschluss an den PC.
Verarbeitung und Senden eines Livestreams
Das Videobild inkl. Ton von Ihrer Übertragung muss an den Streamingserver übertragen werden.
Hierfür wird ein LIVE-Encoder benötigt.
- Dies ist entweder eine Software auf einem PC oder Smartphone (Windows, Mac, Linux, iOS, Android)
Preis: Kostenfrei oder bis ca. 700 Euro - Oder eine Hardware
Preis: ca. 800 bis 4000 Euro - Oder die Kamera kann dies selbständig (Überwachungskameras, etc.). Siehe Streaming- und IP-Kameras

Livestream Auflösung, Datenrate und Qualität
Eine ausführliche Übersicht über Videoqualität, Datenraten, Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung, etc. haben wir im Artikel Internetverbindung Livestreaming für Sie zusammen gestellt.
Player auf Ihrer Webseite
Wir stellen Ihnen den Videoplayer für Ihre Webseite als einfachen, sehr kurzen HTML-Code zur Verfügung.
Sie tragen nur noch ein in welcher Größe der Player angezeigt werden soll (oder „responsive“) und welchen Name der Livestream bzw. die Videodatei hat.
Sie erhalten den Player bei der Einrichtung. Dieser läuft auf allen aktuellen Browsern und Mobilgeräten.
Event-Dienstleister verlassen sich auf uns:
Teilweise in über 100 erfolgreichen gemeinsamen Projekten