Kameraanschluss
an den PC

Bild- und Audiosignale werden heute meistens per HDMI oder SDI übertragen. (SDI bietet höhere unkomprimierte Qualität und kommt im professionellen Bereich zum Einsatz).

Wichtig ist die Frage: wie kommt das HDMI oder SDI Signal in den PC? Ein PC hat zwar einen Ausgang für den Monitor
(HDMI, DVI, DP, etc.), aber keinen Eingang für Videosignale.

  • Viele unserer Kunden nutzen Geräte von "Black Magic"
    • Intensity - HDMI PCI-Karte (Einbau in einen PC) für 4K, Full-HD
    • Intensity - SDI Input Karte (Einbau in einen PC) für 4K, Full-HD
  • Elgato ist mittlerweile einer der am weitesten verbreiteten Video-Input Hersteller. Die Geräte verfügen über eine gute technische Basis. Wir empfehlen für Windows + Mac den "Elgato Game Capture HD60 S" (ca. 150 Euro), "Elgato Cam Link 4K" (ca. 230 Euro) oder "Elgato Game Capture 4K60 Pro" zum Anschluss Ihrer Kamera. (Amazon-Links = Affiliate Links)

  • Hauppauge stellt mit dem "StreamEez-Pro" eine interessante Mischung aus PC-Anschluss und eigenständigem Hardware-Encoder bereit. Ein PC ist für den Betrieb notwendig – dennoch werden die Encoding-Berechnungen von der externen Box übernommen.
    • Eingang: HDMI
    • Anschluss an den PC über USB
    • Von uns getestetes Produkt: StreamEez-Pro (ca. 300 Euro)
  • Epiphan bietet diverse Input-Adapter an (extern und intern)
  • Vision Dimension bietet ebenfalls Input-Adapter an (extern und intern)
    • Eingang: HDMI, SDI, DVI, etc.
    • Anschluss an den PC über USB
    • Von uns getestetes Produkt: HDMI2USB3(Verarbeitung zweckmäßig, ca. 300 Euro)
    • Ein Treiber ist nach unserem Test NICHT notwendig! Die angeschlossene Kamera wurde am Mac als "Webcam" erkannt.
  • Mögliche Alternativen gibt es vielfältig.

Neu bei Video Stream Hosting?

Erlebe jetzt die Welt des Video-Streamings hautnah und teste unser Angebot auf video-stream-hosting.com!

Zum Testpaket 20