Backup-Eingangsserver über eine zweite RTMP-URL für Ihre Livestreams
Diese Leistung ist rein optional und in der Regel nicht notwendig. Sollten Sie jedoch Schwierigkeiten mit Ihrer Internetverbindung oder Ihrem Live-Encoder erwarten, ist dies eine sinnvolle Möglichkeit zur Erhöhung der Stabilität. Dies ermöglicht eine besonders hohe, doppelte Absicherung.
Leistungsdaten
Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem gebuchten Streaming-Account eine zweite Backup-URL (RTMP) an die Sie denselben Livestream ein zweites Mal parallel senden können.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie dasselbe Videosignal in zwei Live-Encodern parallel über zwei unterschiedliche Internetverbindungen senden möchten. In der Regel dient dies dem Failover-Backup des Live-Encoder + der Internetverbindung.
Alternativ verwenden Sie den zweiten Entrypoint nur im Fall der Fälle eine Störung.
Ihr Livestream wird auf zwei unterschiedlichen Streamingservern parallel empfangen. Es erfolgt ein Live-Transcoding (physikalisch auf zwei unterschiedlichen Streamingservern) der Originalqualität (4K/1080p/720p) in zwei verkleinerte Varianten: 360p + 480p. Der Player kann Ihre Originalqualität und zusätzlich die verkleinerten Auflösungen abrufen.
Der bereitgestellte Player für Ihre Webseite ruft den Stream nicht von diesen zwei Eingangsservern ab, sondern von verschiedenen Verteilservern, welche je nach gebuchter Zuschauerzahl bereitgestellt werden.
Dynamische Umschaltung: bricht Ihre Liveübertragung auf einem der Eingangsserver ab (z.B. Absturz Ihres Live-Encoder, Trennung der DSL-Verbindung, ein Hardwareproblem am Streamingserver, etc.), wird automatisch auf den identischen Livestream auf dem zweiten Eingangsserver (= RTMP Entrypoint) gewechselt. Der Player erhält den Stream weiterhin vom selben Verteilserver.
Der Verteilserver behält dann bis zum Ende der Übertragung den Livestream vom zweiten Eingangsserver bei - und würde beim Abriss auch dieser zweiten Verbindung kontrollieren ob der erste Eingangsserver wieder einen sauberen Livestream empfängt.
Gleichzeitig führt dies zu einer Redundanz des Eingangsservers. Mehrere Verteilserver sind ab 1000 Zuschauerplätzen ohnehin bei uns üblich.
Sollten Sie mehrere unterschiedliche Inhalte zur selben Zeit übertragen (siehe Livestream-Slots) z.B. für die Übertragung von zwei Vorträgen gleichzeitig oder von verschiedenen Sprachen, benötigen Sie die doppelte Anzahl von Livestream-Slots (da diese parallel doppelt auf dem zweiten RTMP Entrypoint laufen).
Berechnung zusätzlich zum bestehenden Streaming-Account. Die Anzahl der gebuchten Zuschauerplätze bleibt unverändert bestehen.